Baumprojekt

In der Vergangenheit haben wir stolz mit Trees for the Future zusammengearbeitet, um den Klimawandel zu bekämpfen. Während dieser Kooperation hat jeder Einkauf dazu beigetragen, Bäume zu pflanzen und Gemeinschaften sowie der Umwelt zu helfen.

Obwohl unsere Partnerschaft mit Trees for the Future abgeschlossen ist, setzen wir uns weiterhin dafür ein, Positivität zu verbreiten und Gemeinschaften zu unterstützen. Aktuell unterstützen wir KIVA, eine NGO, die Frauen und kleine Unternehmen weltweit stärkt, als Teil unserer fortwährenden Mission, eine glücklichere und gesündere Welt für zukünftige Generationen zu schaffen.

Gemeinsam schaffen wir heute eine glücklichere, gesündere Welt für eine bessere Zukunft.

wir haben über

148,165

Bäume gepflanzt

Unsere Philosophie

Seit unserer Gründung im Jahr 2013 strebt Hey Happiness danach, Positivität und Freude in den Alltag zu bringen, indem wir wunderschön gestalteten, hochwertigen Schmuck anbieten, der deine Stimmung hebt oder einem lieben Menschen ein Lächeln ins Gesicht zaubert. Wir glauben, Glück verbreitet sich: ein durchdachtes Geschenk, eine nette Geste oder eine gute Tat kann eine Kettenreaktion auslösen und andere glücklich machen.

Unser ehemaliger Partner – Trees for the Future

Im Einklang mit unserer Philosophie, durch kleine Gesten messbare Veränderungen zu schaffen, arbeiteten wir früher mit Trees for the Future zusammen. Diese Organisation setzt sich für die Wiederherstellung degradierter Flächen, gegen illegale Abholzung und für die Stärkung von Gemeinschaften ein, indem sie Landwirten Baumsamen, technische Schulungen und Planungsunterstützung bietet. Durch diese Initiative wurden im Laufe der Jahre weltweit Millionen Bäume gepflanzt.

Während dieser Partnerschaft spendete Hey Happiness einen Teil der Einnahmen jedes verkauften Artikels, um Baumpflanzprojekte zu unterstützen und so Landwirten und Gemeinden Hoffnung zu geben sowie Nachhaltigkeit zu fördern.

Wie es funktionierte (während der Partnerschaft)

Trees for the Future verwendete eine landwirtschaftliche Methode namens Forest Garden Approach, bei der verschiedene Bäume, Sträucher und Nutzpflanzen gepflanzt werden, um Nährstoffe im Boden wiederherzustellen, Ernten zu diversifizieren und langfristige Produktivität sicherzustellen.

Schon im ersten Jahr nach Einführung des Forest Garden Approach erhöhte sich das Einkommen der Bauern, verbesserte sich die Ernährungssicherheit und profitierte die Umwelt. Gepflanzte Bäume stellten auf natürliche Weise Bodennährstoffe wieder her, erhöhten die Ernteerträge und förderten nachhaltige Landwirtschaft.

Was wir erreicht haben

BESUCHEN SIE TREES.ORG

FAQ

Der Klimawandel ist ein ernstes globales Problem. Während unserer früheren Initiative haben wir uns bewusst für das Pflanzen von Bäumen entschieden, um Lösungen zu unterstützen. Kleine, sinnvolle Handlungen wie das Pflanzen von Bäumen erlaubten es unseren Kunden, wunderschöne Produkte zu genießen und gleichzeitig die Umwelt nachhaltig zu unterstützen.

Die Natur hat unsere Designs immer inspiriert und unser Wohlbefinden gefördert, wodurch die Baumpflanzung perfekt zu unserem Engagement passt, Glück zu verbreiten und unseren Planeten zu schützen.

Mehr über das Projekt und unsere Teilnahme erfahren Sie auf der Webseite von Trees for the Futures. Selbstverständlich können Sie die Organisation jederzeit kontaktieren, um die von uns aufgeführten Informationen bzgl. des Projekts und unserer Teilnahme zu überprüfen.

Trees for the Future ist eine anerkannte und zuverlässige gemeinnützige Organisation, gegründet von Dave und Grace Deppner, die in den frühen 1970er Jahren als Freiwillige auf den Philippinen tätig waren. Im Jahr 1989 wurde diese Initiative als öffentliche Wohltätigkeitsorganisation eingetragen. Heute, fast drei Jahrzehnten später, arbeitet die Organisation mit über 3.000 Bauernfamilien zusammen (hauptsächlich im Subsahara-Afrika) und hat über 155 Millionen Bäume in dutzenden Ländern gepflanzt. Folglich wurden hunderttausende Acres vom ausgezehrten Land wiederbelebt und dadurch das Leben tausender Familien verbessert.

In der Vergangenheit haben wir uns verpflichtet, pro verkauftem Produkt einen Baum zu pflanzen und einen Teil unseres Gewinns an Trees for the Future zu spenden, um lokale Landwirte bei der Einführung des Forest-Garden-Systems zu unterstützen. Obwohl diese Zusammenarbeit beendet wurde, setzen wir unsere gemeinnützige Arbeit mit neuen Kooperationen fort – wie zum Beispiel unserer aktuellen Partnerschaft mit KIVA.